Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder LR haben, kontaktieren Sie unverbindlich Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Ausblenden
LR LIFETAKT Night Master – der neue Schlafdrink – sorgt bei regelmäßigem Verzehr auf natürliche Weise für langfristig erholsamen Schlaf. Der einzigartige TRIPLE EFFECT1,2,3 unterstützt den körpereigenen Schlafrhythmus.
Auch innere Organe haben ihren Rhythmus. Bauchspeicheldrüse und Darm z. B. schalten in der Nacht auf Sparflamme. Daher haben Zeitpunkt und Menge des Essens Einfluss auf die Schlafqualität und den Erholungswert. Denk daran, dass nach der letzten Mahlzeit der Körper noch viele Stunden mit der Verdauung zu tun hat. Plane zumindest unter der Woche deine Abendmahlzeit so, dass du noch gut gesättigt aber nicht voll ins Bett gehst. Außerdem gibt es Nahrungsmittel, die uns beim Thema Schlaf unterstützen können.
Je aktiver du den Tag verbringst, desto besser kannst du nachts schlafen. Sitz nicht länger als 20 Minuten am Stück. Steh öfter auf. Auch der Gang zum Kaffeeautomaten oder auf die Toilette zählt. Wer nicht regelmäßig rausgeht oder Sport machen kann, sollte sich über den Tag kleine Bewegungseinheiten von 1-2 Minuten für zwischendurch einplanen. Dann kann sich der Stress nicht so leicht im Körper festsetzen.
Viele Einflüsse von innen und außen haben Auswirkungen auf unseren Schlaf. Es lohnt sich, diese zu optimieren. Denn von der Schlafqualität, hängt unser unmittelbares Wohlbefinden und langfristig auch unsere Gesundheit ab. Mit Kleinigkeiten lassen sich hier große Wirkungen erzielen.
Guter Schlaf während der Nacht ist essenziell für unsere Lebensqualität. Wer am Morgen ausgeschlafen und ausgeruht aufwacht, kann topfit, hellwach, konzentriert und leistungsfähig in den Tag starten.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass ausreichend Schlaf die Gesundheit und Psyche positiv beeinflusst, das Immunsystem stärkt – und auch noch glücklich und schön macht!
Aber: Immer mehr Menschen schlafen immer schlechter. 78% der Deutschen leiden unter Schlafproblemen – ein alarmierendes Ergebnis, da gesunder Schlaf so immens wichtig für unser Wohlbefinden ist.
Was sind die Ursachen? Lesen Sie die spannenden Ergebnisse der bundesweiten Umfrage mit 1005 Frauen und Männern in Deutschland. Befragt wurden unterschiedliche Bevölkerungsschichten und Altersklassen rund um das Thema Schlaf.
Sich in der Nacht herumwälzen, morgens gerädert aufwachen – das Problem haben ganze 78 Prozent der Frauen und Männer in Deutschland, die im Rahmen der aktuellen Schlaf-Studie befragt wurden. Davon leiden 30 Prozent häufig oder sogar immer an Schlafstörungen.
Ganze 61 Prozent der Frauen und 55 Prozent der Männer leiden gelegentlich, häufig oder immer an Schlafstörungen – das Schlafproblem ist somit kein primär weibliches Problem, es betrifft sowohl Frauen als auch Männer mehr oder minder gleich stark!
LEIDEN SIE UNTER SCHLAFPROBLEMEN?
78% immer, häufig, gelegentlich, selten
22% nie
Ein Großteil der Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen unterschiedlichster Art. Bis mitten in die Nacht lernen, parallel Medien nutzen und den Erfolgsdruck spüren – bereits 40 Prozent der Schüler und Studenten haben signifikante Schlafprobleme.
Das Leben ist immer stressiger und komplexer geworden – so plagen sich ebenfalls Berufstätige, Familienmanager, aber auch Arbeitssuchende und die ältere Generation durchgängig mit Schlafschwierigkeiten.
Und schaut man sich die unterschiedlichen Altersgruppen an – von 16 bis 60 PLUS – ist eines augenscheinlich: Schlafprobleme sind nicht altersbedingt. Einschlaf- und Durchschlafprobleme kennen schon 52 Prozent der 16-29-Jährigen!
SCHLAFSTÖRUNGEN NACH ALTER
52% 30 – 39 Jahre
61% 16 – 29 Jahre
58% 40 – 49 Jahre
61% 50 - 59 Jahre
59% 60+ Jahr
SCHLAFSTÖRUNGEN NACH BERUF
61% Berufstätige
62% Arbeitslose
58% Rentner
40% Schüler/Studenten
56% Hausfrauen
Anmerkung: gelegentlich, häufig oder immer
Gründe für Schlafprobleme gibt es vielerlei. Sie können psychische oder körperliche Ursachen haben. Auch Rhythmus-Störungen, bedingt durch Schichtdienst, Business-Reisen oder auch durch externe Faktoren wie Lärm oder Matratzenqualität, können zu Problemen führen. 84 Prozent der befragten Personen, die mindestens „selten“ Schlafprobleme haben, haben Schwierigkeiten, sich zu entspannen oder abzuschalten; 68 Prozent haben sogar Probleme einzuschlafen.
FOLGENDE SCHLAFPROBLEME TRETEN SELTEN BIS IMMER AUF:
84%* haben Probleme sich zu entspannen oder abzuschalten
68% * haben Probleme einzuschlafen
46% * haben Probleme durchzuschlafen
54% * haben Probleme sich zu regenerieren
Anmerkung: Mehrfachnennungen möglich
*aller Befragten
Jeder braucht einmal eine Auszeit, um zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Genauso verhält es sich mit unserem Körper. Seine „Auszeit“ heißt Schlaf. 85 Prozent der Befragten erachten den Schlaf zumindest als „sehr wichtig“; für 37 Prozent gibt es nichts Wichtigeres. Und das kommt nicht von ungefähr – im Schlaf entspannt sich die Muskulatur, Körper und Geist erholen sich, Reparaturmechanismen werden in Gang gesetzt.
WIE WICHTIG IST GUTER SCHLAF FÜR SIE?
37% * Es gibt nichts Wichtigeres
48% * Sehr wichtig
15% * Wichtig
1% * Nicht so wichtig
0% * Überhaupt nicht wichtig
*aller Befragten
Gesunder Schlaf hat großen Einfluss auf fast alle Bereiche des Alltagslebens. Ganz oben steht mit 99 % die Bedeutung für die Leistungsfähigkeit – und 87 % geben an, dass guter Schlaf wichtig für ihren beruflichen Erfolg sei. Auch ein wichtiger Punkt: Ist man erholt und entspannt, lässt sich sowohl privater als auch beruflicher Stress besser aushalten und bewältigen.
BEDEUTUNG VON SCHLAF FÜR DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
99% * Schlaf steigert meine Leistungsfähigkeit
87% * Schlaf ist wichtig für den beruflichen Erfolg
82% * Schlaf lässt mich besser mit Stress umgehen
Anmerkung: Mehrfachnennungen möglich
*aller Befragten
99 Prozent der teilnehmenden Befragten gaben an, dass sich ein gesunder Schlaf positiv auf ihr Wohlbefinden und auf die Stimmungslage auswirkt. Dies wiederum führt zu einem freundlichen Miteinander mit Freunden und der Familie, was auch 95 Prozent bestätigen. Grundsätzlich ist man der Ansicht, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, dass sich ein ausgeschlafener Zustand auf alle Bereiche des Lebens positiv auswirkt.
BEDEUTUNG VON SCHLAF FÜR DAS WOHLBEFINDEN
99% * Schlaf fördert Wohlbefinden und gute Stimmung
99% * Schlaf ist wichtig für meine Gesundheit
95% * Schlaf fördert den guten Umgang mit dem Partner / der Familie
91% * Schlaf ist wichtig für alle Bereiche des Lebens
Anmerkung: Mehrfachnennungen möglich
*aller Befragten
Schlaf wirkt Wunder.
Er ist Muntermacher, Kraftquelle, Gedächtnisbooster und Depressionsschutz zugleich. 94 Prozent unterstreichen hierbei die Aussage, dass ein erholsamer Schlaf die Lebensqualität steigert. Mit immerhin 58 Prozent wird dem Schlaf eine nicht ganz so essenzielle Auswirkung auf die Schönheit zugeschrieben. 59 % der Frauen und 56 % der Männer finden Schlaf bedeutsam für das äußere Erscheinungsbild.
BEDEUTUNG VON SCHLAF FÜR DIE LEBENSQUALITÄT
94% * Schlaf steigert die Lebensqualität
70% * Schlaf fördert die Kreativität
62% * Schlaf verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit
58% * Schlaf macht schön
Anmerkung: Mehrfachnennungen möglich
*aller Befragten
Neben einer möglichst effektiven Wirkweise fordern die Befragten von schlaffördernden Präparaten vor allem gesundheitliche Unbedenklichkeit. Nach Aussage von 96 Prozent aller befragten Männer und Frauen ist jegliche Form der Abhängigkeit tabu. Für 82 Prozent spielt eine möglichst einfache Einnahme eine Rolle. Guter Geschmack hingegen ist nur 43 % der Befragten wichtig.
WICHTIGE ANWENDUNGSKRITERIEN BEI SCHLAFFÖRDERNDEN PRÄPARATEN
96% * Keine Abhängigkeit
94% * Keine Nebenwirkungen
82% * Einfache Einnahme
67% * Natürlichkeit
65% * Zuckerfrei
43% * Guter Geschmack
Anmerkung: Mehrfachnennungen möglich
*aller Befragten
Die bundesweite CATI-Repräsentativumfrage wurde 2019 von dem Meinungsforschungs- und Beratungsinstitut Mente>factum durchgeführt. In Deutschland wurden 1005 Teilnehmer zum Thema Schlaf befragt.
Das Meinungsforschungsinstitut hat langjährige Expertise in der Erstellung und Durchführung von repräsentativen Studien und wird von Klaus-Peter Schöppner, dem ehemaligen Geschäftsführer von TNS EMNID, geleitet.
LR LIFETAKT Night Master ist ein Schlafdrink, der bei regelmäßigem Verzehr auf natürlicher Weise für langfristig erholsamen Schlaf sorgt. 1,2,3
Der einzigartige Triple Effect1,2,3unterstützt den körpereigenen Schlafrhythmus.
1 www.saffractiv.com, Stand: 13.11.2019.
2 Comercial Química Massó, unveröffentlichte Studie, 2014.
3 Vitamine Thiamin, Niacin, B6, B12 und Magnesium tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
4 Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.
5 Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
6 Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Nägel und Haut bei.
7 Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Rühren Sie den Inhalt eines Sticks in 100ml Wasser ein und trinken Sie es 30 Minuten vor dem Schlafengehen. Night Master kann auch nach dem Zähneputzen eingenommen werden, da es frei von Zucker ist.
Night Master hat einen natürlich erfrischenden Kirsch-Geschmack.
Nehmen Sie täglich einen kompletten Stick Night Master über einen Zeitraum von einem Monat (eine Packung enthält 30 Sticks) ein. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Night Master kann unbedenklich über einen längeren Zeitraum täglich eingenommen werden, ohne, dass es abhängig macht. Die Wirkstoffe sind natürlich und wissenschaftlich bewiesen sowie Made in Germany.
Night Master ist nicht für Kinder, Jugendliche sowie Schwangere und Stillende geeignet.
Night Master ist 100 % vegan, frei von Gluten, Laktose und Zucker.
Lagern Sie Night Master trocken und bei Raumtemperatur.
8 www.saffractiv.com, Stand: 13.11.2019.
9 Comercial Química Massó, unveröffentlichte Studie, 2014
Night Master enthält wichtige Inhaltsstoffe aus der Natur, z. B. Aloe Vera, Saf-ran- und Hopfen-Extrakt. Darüber hinaus sind L-Tryptophan, Magnesium, Zink und vier B-Vitamine enthalten.
Aloe Vera unterstützt die allgemeinen Aufbau- und Regenerationsprozesse in der Nacht und hilft so erholt aufzuwachen. Zudem steigert es die Nährstoffverwertung der anderen Wirkstoffe im Körper und erhöht so die Bio-Verfügbarkeit
Einige Substanzen aus der Hopfenblüte können auf verschiedene Stellen im Körper beruhigend und entspannend wirken.
Safran hilft schneller einzuschlafen, verbessert die Schlafqualität und die Erholung in der Nacht. 8,9 Zudem verringert es die innere Unruhe.9 Safran enthält unteranderem Antioxidantien. Verantwortlich dafür sind die sekundären Pflanzenstoffe im Safran, wie z. B. die Carotinoide. Sie heißen Crocin und Crocetin und sind für die gelbe Farbe des Safrans verantwortlich.
L-Tryptophan gehört zu den essentiellen Aminosäuren und kann vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet sondern muss aus der Nahrung aufgenommen werden. L-Tryptophan ist der Vorläufer des Serotonin (auch bekannt als Glückshormon), welches wiederum in Melatonin, dem Schlafhormon umgewandelt wird.
Der Mineralstoff Magnesium ist an fast allen Körperfunktionen beteiligt und be-einflusst so z.B. Muskeln10 und Nervenzellen11 . Es ist auch an der Umwandlung der essentiellen Aminosäure L-Tryptophan zu Serotonin und somit auch an der Melatonin Produktion beteiligt. Melatonin ist das Schlafhormon, das den körpereigenen Schlaf-Wach-Rhythmus steuert.
Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement und das zweithäufigste im menschlichen Körper. Es ist an zahlreichen Prozessen im Stoffwechsel12 beteiligt, beispielsweise spielt Zink bei der Regeneration13,14 wie z.B. den Wachstumsprozessen des Körpers15 und bei der Stärkung des Abwehrsystems16,17 eine wichtige Rolle. Zink ist ebenfalls an der Bildung von Serotonin und an der Umwandlung in Melatonin beteiligt.
B-Vitamine werden auch als Nerven- oder Energievitamine bezeichnet. Sie ha-ben eine entscheidende Bedeutung bei der Bildung von Serotonin und Melatonin und tragen so zu einem natürlichen und körpereignen Schlaf-Wach-Rhythmus bei.
Niacin (Vitamin B3) reguliert den Energiestoffwechsel18 in den Zellkraftwerken (Mitochondrien) und trägt zur Regeneration19 bei.
Vitamin B6 ist für den Aminosäure-Stoffwechsel20 wichtig und ist beteiligt an der Produktion von Nervenbotenstoffen21 wie Serotonin und am Immunsystem22.
Thiamin (Vitamin B1) unterstützt die Regeneration von Körper und Geist.23
Vitamin B12 unterstützt die Zellteilung24 und fördert so die natürliche Regeneration. Es reduziert langfristig Müdigkeit und Ermüdung.25
Die meisten B-Vitamine können vom Körper nicht gespeichert werden und müssen ihm regelmäßig und in ausreichender Menge über die Nahrung zugeführt werden.
10 Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
11 Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
12 Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
13 Zink trägt zu einer normalen DNA-Synthese, zu einer normalen kognitiven Funktion und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
14 Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung.
15 Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Nägel und Haut bei.
16 Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
17 Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
18 Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
19 Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute und Haut und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
20 Vitamin B6 trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei.
21 Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
22 Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
23 Thiamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen psychischen Funktion und einer normalen Herzfunktion bei.
24 Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
25 Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
1www.saffractiv.com, Stand: 13.11.2019. 2 Comercial Química Massó, unveröffentlichte Studie, 2014. 3 Vitamine Thiamin, Niacin, B6, B12 und Magnesium tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. 4 Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. 5 Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. 6 Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Nägel und Haut bei. 7 Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. 8 Thiamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen psychischen Funktion und einer normalen Herzfunktion bei. 9 Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei. 10 Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. 11 Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. 12 Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. 13 Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei. 14 Zink trägt zu einer normalen DNA-Synthese, zu einer normalen kognitiven Funktion und zur normalen Funktion des Nervensystems bei. 15 Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung. 16 Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute und Haut und zur normalen Funktion des Nervensystems bei. 17 Vitamin B6 trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei. 18 Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. 19 Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. 20 Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
LR Health Beauty ist seit über 30 Jahren im Markt und eines der erfolgreichsten Direktvertriebsunternehmen in Europa. LR entwickelt Premium-Nahrungsergänzung, hochwertige Kosmetik und exklusive Star-Parfums, made in Germany.
Finde jetzt deinen persönlichen Ansprechpartner
Ausblenden